beziehungsweise – Ökumenischer Kreuzweg der Jugend

24. März 2023 | 18 Uhr | Jugendkirche Crux (An Zint Jan, 50678 Köln) beziehungsweise. „beziehungsweise“ ist ein Wort, das für „oder“, eine „andere Möglichkeit“ oder auch „genauer gesagt“ stehen kann. Mit dem Jugendkreuzweg beziehungsweise möchten wir dies etwas näher betrachten, nämlich verschiedene Beziehungs-Weisen. In welchen Beziehungen stehst du? Wie, auf welche Weise gestaltest du […]
Konfi-Cup – DAS Sportprojekt für Konfis!

Am Samstag, 11. Februar fand im Sportcenter Kautz das Fußballturnier der Konfigruppen aus den vier Kirchenkreisen in Köln und Region statt. Insgesamt gingen 9 Mannschaften an den Start – alle Spielenden sind Konfis, die 2023 konfirmiert werden, und vertreten mit ihren Mannschaften ihre Gemeinden. Eltern, Freunde und Verwandte feuerten dabei ihre Teams ordentlich an und […]
Refresh your JuLeiCa

22. April 2023 | 9:30 – 18 Uhr Zwischen Zoff und Prügel Konfliktmanagement und Deeskalation Jede:r kennt die Situation: plötzlich herrscht eine aggressive Stimmung in der Gruppe. Zwei schreien sich an und ballen die Fäuste. Was nun? Wie kläre ich die Situation ohne selbst in Gefahr zu geraten. Und was ist, wenn es doch körperlich […]
Friedenspädagogik im Krisenmodus

Mittwoch, 22, Februar 2023 – 10:30 – Köln-Höhenhaus Zwischen Krieg und Frieden. Für 64% aller Jugendlichen in Deutschland zwischen 14 und 29 Jahren ist die Angst vor einem Krieg in Europa die größte Sorge. Dies belegt eine repräsentative Studie von Oktober 2022. Doch wo ist die Friedensbewegung der 80er Jahre hin, die stark protestantisch […]
Evangelische Kirchengemeinde Köln-Klettenberg sucht …

… eine Person für gemeindliche Kinder- und Jugendarbeit. (30 bis 39 Std./Woche ab frühestens 1. Juli 2023) Als Mitarbeiter*in für die gemeindliche Kinder- und Jugendarbeit sind Sie verantwortlich für diesen Arbeitsbereich, den Sie in Absprache mit dem Jugendausschuss und dem/der zuständigen Pfarrer*in gestalten. Schwerpunkte Ihrer Arbeit bezogen auf 30 Wochenstunden – Begleitung, Schulung und Koordination […]
Neustrukturierung der Kinder- und Jugendarbeit

Zum 1. Januar ist die Neustrukturierung der Kinder- und Jugendarbeit mit dem „Jugendreferat Köln und Region“ in Kraft getreten. Die Mitarbeitenden der Jugendreferate werden im neuen Evangelischen Jugendreferat Köln und Region Teil des gesamten Teams. Ulrike van Lengerich, Leiterin des neu strukturierten Jugendreferates, berichtet im Interview wie der neue Jugendbereich der evangelischen Kirche in Köln und […]
Das neue Info ist da.

Wir müssen über Psychische Gesundheit reden! Wenn wir einer Person „vor allem Gesundheit!“ zum Geburtstag wünschen, meinen wir doch meistens damit, dass er oder sie keine Grippe verschleppen, sich beim Sport nicht verletzen und frei von Krankheiten bleiben soll. Viele von uns dürften bei ihren Geburtstagswünschen nur das körperliche Wohlbefinden im Sinn haben, dabei ist […]
Fit für Konfifahrt & Co.

Freizeitleiter:innen-Schulung für Pfarrer:innen und Vikar:innen – 7. Februar 2023 Sie leiten Freizeiten und Konfi-Freizeiten in Ihrer Gemeinde und möchten die wichtigsten aktuellen Neuerungen rund um Formalitäten, Jugendschutz/Aufsichtspflicht erfahren und wie Sie sich in Krisensituationen und bei Konflikten adäquat verhalten können? Inhalt Formalitäten & Co. Aufsichtspflicht und Jugendschutz Krisen- und Konfliktmanagement Individuelle Beratung und kleine Gruppen Anmeldungen: […]
Multiplikator:innen-Fahrt

Overloon und Ysselsteyn – 25. Januar 2023 „Krieg gehört ins Museum“ ist das Motto des „Overloon War Museum“. Die Geschichte des Zweiten Weltkrieges wird anhand von deutschen, niederländischen und jüdischen Biografien präsentiert. Museumspädagogische Methoden, Animationen, wie sich Krieg anfühlt und inhaltliche Impulse werden mit auf den Weg gegeben. In der deutschen Kriegsgräberstätte Ysselstein lernen wir, […]
Refresh your JuLeiCa

26. November 2022 von 10 – 18 Uhr VERSCHIEDEN.VERSTEHEN – Kultursensible Kinder- und Jugendarbeit in den Gemeinden und auf internationalen Jugendbegegnungen Diese Fortbildung wendet sich an Jugendliche und Junge Erwachsene, die mindestens 16 Jahre alt sind und bereits mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Die Fortbildung, die auch zur Verlängerung der JuLeiCa geeignet ist, beschäftigt sich […]