Evangelisches Jugendreferat
Köln und Region
Kontakt
Kartäuserwall 24 b
50678 Köln
Tel. 0221-93 18 01-0
E-Mail: juref-koeln(at)ekir.de
Öffnungszeiten
MO – FR: 9 -14 Uhr
Die Jugendleitercard, abgekürzt JuLeiCa, ist ein einheitlicher und bundesweit gültiger Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Jugendarbeit. Sie dient zum einen der Legitimation und als Qualifikations-Nachweis, zum anderen aber auch als Anerkennung für das ehrenamtliche Engagement. Hier findest du alle wichtigen Infos dazu.
Das Dokument legitimiert seine Träger:innen gegenüber den Erziehungsberechtigten von minderjährigen Teilnehmer:innen an Angeboten der Kinder- und Jugendarbeit. Mit der Karte können Jugendleiter:innen alle Rechte, Hilfen und Vergünstigungen wahrnehmen, die ihnen in dieser ehrenamtlichen Position zustehen.
Du musst mindestens 16 Jahre alt sein, um das Dokument zu bekommen. Unabhängig davon müssen bestimmte Standards nachgewiesen werden, um zu belegen, dass der oder die Betreffende für die Position ausreichend qualifiziert ist. Dazu gehört ein Gruppenleiter-Grundkurs, der mindestens 30 Stunden beinhaltet und zusätzlich ein Kurs in Erster Hilfe. Zu den Lerninhalten gehören unter anderem das richtige Auftreten vor Gruppen, Rechts- und Versicherungsfragen sowie Gruppen-, Spiel- und Medienpädagogik.
Muss man die JuLeiCa erneuern?
Die Grundschulungen werden von den Ansprechpersonen der Kölner Kirchenkreise durchgeführt.
Fr24NovGanzer TagSo26JuLeiCaNeue Impulse für die Jugendarbeit
Diese Grundschulung wendet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die bis zum 01.09.2024 mindestens 16 Jahre alt werden und eine Junior-/ Teamerschulung mitgemacht haben, oder vergleichbare Erfahrungen in der Jugendarbeit
Diese Grundschulung wendet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die bis zum 01.09.2024 mindestens 16 Jahre alt werden und eine Junior-/ Teamerschulung mitgemacht haben, oder vergleichbare Erfahrungen in der Jugendarbeit mitbringen.
Hier lernt ihr alles, was ihr im Umgang mit Gruppen
braucht, z.B.:
• Gruppenpädagogik und –dynamik
• Teamarbeit & Kooperation, Rollen in einer Gruppe
• Planung und Durchführung eines kleinen Projektes
• Praktische Einsätze z.B. in Gruppen, bei Gemeindefesten, Aktionen
• Kommunikation & Wahrnehmung
• Spielanleitung und –ideen, Kreativität
• Erste Hilfe-Ausbildung
• Rechtsfragen in der Kinder- und Jugendarbeit
• Grenzachtendes Verhalten, Schutzkonzepte, Selbstverpfl ichtungserklärung
• und vieles mehr …
Inhaltlich und methodisch werdet ihr ein buntes Programm erleben! Die Arbeitseinheiten sind praxisnah gestaltet, die Methoden könnt ihr anschließend in eurer konkreten Arbeit vor Ort anwenden.
Kosten: 40 €
Anmeldeschluss ist der 28. Oktober 2023
mehr
November 24 (Freitag) – 26 (Sonntag)
Hackhauser Hof
Hackhausen 5b
Weitere Infos und Anmeldungen gibt es hier:
Ev. Jugendreferat Köln und Region • Kartäuserwall 24b • 50678 Köln
Nina Paganotto • Mobil 0162 2377955 • E-Mail nina.paganotto@ekir.de
Johanna Biehl • Mobil 0157 85523937 • E-Mail johanna.biehl@ekir.de
Lola Schleiermacher • Mobil 0157 51069373 • E-Mail lola.schleiermacher@ekir.de
Mon25MärGanzer TagDo28JuLeiCaNeue Impulse für die Jugendarbeit
Die Gruppe im Blick haben und gleichzeitig den Einzelnen nicht aus den Augen verlieren – dies sind die Herausforderungen für angehende Teamer, denen wir uns bei dieser Juleica-Schulung stellen wollen. Inhalte:
Die Gruppe im Blick haben und gleichzeitig den Einzelnen nicht aus den Augen verlieren – dies sind die Herausforderungen für angehende Teamer, denen wir uns bei dieser Juleica-Schulung stellen wollen.
Inhalte:
Programmplanung, Teamarbeit, Spielpädagogik, Moderation, Konfliktlösung, Aufsichtspflicht, Prävention sexualisierter Gewalt, Jugendschutz und Religionspädagogik
In der Teilnahmegebühr von 50 Euro sind Unterkunft und Vollverpflegung, An- und Abreise sowie Schulungsmaterialien enthalten.
Einige Gemeinden gewähren einen Zuschuss zu der Teilnehmergebühr – es lohnt sich, in der Gemeinde nachzufragen!
mehr
März 25 (Montag) – 28 (Donnerstag)
Jugendherberge Bad Honnef
Selhofer Str. 106
Bei Rückfragen!
Siggi Schneider, Jugendreferentin
Telefon 0152-04740266
E-Mail siggi.schneider.1@ekir.de
Kai Oppenberg (Diakon Ev. Kgm Hürth) Telefon 02233 6269869
E-Mail kai.oppenberg@ekir.de
Wer sich für andere engagiert, soll auch belohnt werden. Das denken sich auch viele Geschäfte und Einrichtungen und geben Menschen mit gültiger JULEICA Rabatte. Diese findet ihr hier.
Kartäuserwall 24 b
50678 Köln
Tel. 0221-93 18 01-0
E-Mail: juref-koeln(at)ekir.de
MO – FR: 9 -14 Uhr