Einfach mal DANKE sagen!

Danke-Event für Ehrenamtliche in der Game Night in Kerpen/Sindorf Jedes Jahr im November sagt die Evangelische Jugend Köln und Region ganz bewusst DANKE an alle ehrenamtlich Aktiven in der Kinder- und Jugendarbeit. Dank den Ehrenamtlichen können so viele wertvolle Angebote in der Kinder- und Jugendarbeit realisiert werden – von Ferienfreizeiten über Unterstützung bei großen Events […]

Ein generationenübergreifendes Abenteuer: Modelleisenbahn-Woche

In der ersten Sommerferienwoche verwandelte sich das Paula-Dürre-Haus der Kirchengemeinde Köln Rath-Ostheim in ein Paradies für Modelleisenbahn-Liebhaber:innen jeden Alters. 17 Kinder und Jugendliche arbeiteten gemeinsam mit Senior:innen an einem außergewöhnlichen Projekt: dem Bau ihrer eigenen Modelleisenbahnstrecke. Das Ergebnis dieser kreativen Zusammenarbeit war beeindruckend: Fast 10 Meter Strecke in der Spurgröße H0, die mit einer unglaublichen […]

Erfolgreiche JuLeiCa-Schulung!

Herzlichen Glückwunsch an 25 Jugendliche! Am vergangenen Wochenende haben 25 junge Menschen erfolgreich ihre Jugendleitercard-Schulung abgeschlossen.. Diese Ausbildung ist ein wichtiger Schritt, um in der Kinder- und Jugendarbeit Verantwortung zu übernehmen und wertvolle soziale Kompetenzen zu erlangen. Während der Ausbildung haben die Teilnehmer umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen Gruppenpädagogik, Rechtsfragen, Erste Hilfe und Projektmanagement erworben. […]

Jugendbildungsreferentin/en (m/w/d) gesucht!

Das Amt für Jugendarbeit der Evangelischen Kirche im Rheinland sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Jugendbildungsreferentin/en (m/w/d) für die Entwicklung zukunftsweisender Projekte für die evangelische Kinder- und Jugendarbeit, Projektmanagement / Projektleitung und Event-Kommunikation Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit Dienstsitz in Köln. Das Amt für Jugendarbeit ist das Kompetenzzentrum für Kinder- und Jugendarbeit der […]

Jugendgottesdienst „Come as you are“

7. Juni 2024  – ab 18:30 Uhr – Jugendgottesdienst „Come as you are!“ In einer Welt, die oft nach äußerlicher Perfektion strebt und in der wir uns manchmal gezwungen fühlen, Masken aufzusetzen, um dazuzugehören, möchten wir einen Ort schaffen, an dem du dich vollkommen akzeptiert und willkommen fühlst – ohne Vorurteile, ohne Angst vor Ablehnung. […]

Junge Delegierte setzen Impulse für die Öffentlichkeitsarbeit ihrer Kirche

Kürzlich fand die Vollversammlung der evangelischen Jugend Köln und Region statt, eine Veranstaltung, die jungen Delegierten aus den Kirchengemeinden zweimal im Jahr eine Plattform bietet, über Projekte ihrer Kirche zu diskutieren und richtungsweisende Entscheidungen im Bereich der Evangelischen Jugend zu treffen. Im Fokus der diesjährigen Versammlung standen neben wichtigen Satzungsänderungen vor allem innovative Strategien zur […]

ForuM-Studie – und jetzt?

Fachtag: 12. März 2024 | 9:30 Uhr – 14:00 Uhr | Ev. Jugendreferat – Vor den Siebenburgen 2 – 50678 Köln Wir möchten Hauptberufliche in der Kinder- und Jugendarbeit und Pfarrer:innen über die Ergebnisse der Aufarbeitungsstudie informieren und mit ihnen diskutieren. Was sagt die Studie konkret aus? Wie gelingt es uns, umfassende Präventions- und Schutzmaßnahmen […]

Wir ziehen um!

Ab dem 7. Februar findet ihr unser Büro „Vor den Siebenburgen 2, 50676 Köln“ In der Kölner Südstadt entsteht der „Campus Kartause“, ein neues Bildungszentrum der Evangelischen Kirche Köln und Region. Das Herzstück wird das „Haus der Bildung“ sein, das ab Ende 2026 verschiedene Einrichtungen wie die Melanchthon-Akademie, Evangelische Familienbildungsstätte, Evangelisches Jugendreferat, Schulreferat und Pfarramt […]

“Das Erinnern lebendig halten”

Multiplikator:innen-Fahrt zur Friedensarbeit nach Ysselsteyn – 19. März 2024 Wir laden herzlich ein mit uns zu zwei bedeutenden Orten in den Niederlanden zu fahren. Ins Freiheitsmuseum in Groesbeck sowie zu der Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn. Im Freiheitsmuseum erleben wir die beeindruckende Geschichte des Zweiten Weltkriegs und der Befreiung, in einem der führenden Museen seiner Art. Eine […]

Wie das Kinderpornographie-Gesetz zur Falle für Pädagog:innen wird!

Online-Veranstaltung – Dienstag, 23. Januar 2024 von 11:00 – 12:30 Uhr Die Strafbarkeit jeglichen Umgangs mit kinderpornografischen Inhalten (§ 184bStGB) stützt sich auf den Kinderschutzgedanken und zielt insoweit auf die Bestrafung einer mittelbaren Form des sexuellen Missbrauchs. Sind die Opfer zwischen 14 und unter 18 Jahren, so spricht man bei diesen fotorealistischen Darstellungen von Jugendpornografie, strafbar […]

Skip to content