Jugendverbandsvollversammlung setzt klares Zeichen gegen Rechtspopulismus

„Für uns haben alle Menschen die gleichen Rechte. Deshalb wollen wir Schubladendenken vermeiden und den Menschen in seiner Individualität annehmen und respektieren.“

Am vergangenen Wochenende fand die Jugendverbandsvollversammlung (JVV) der Evangelischen Jugend Köln und Region statt. Unter dem Themenschwerpunkt Rechtspopulismus diskutierten die Teilnehmenden intensiv über aktuelle Herausforderungen und entwickelten Strategien, um sich aktiv gegen populistische Strömungen zu positionieren.

Workshops zu Fake-News, Umgang mit rechtspopulistitschen Parteien und Stellungnahme gegen Rechts
Im Zentrum der Versammlung standen Workshops zu den Themen Wie erkenne ich populistische Aussagen im Internet? Was sind Indizien für Fake-News? Wie gehe ich mit rechtspopulistitschen Parteien um?
In interaktiven Einheiten ging es darum Desinformation zu erkennen und zu entlarven. Es wurde sich mit der der Frage beschäftigt, wie Manipulation durch soziale Medien funktioniert und wie diese mit Fakten und Aufklärungsarbeit begegnen werden kann.

Ein weiterer Fokus lag auf der Erstellung einer Stellungnahme gegen Rechtspopulisums. In hitzigen Diskussionen ging es um Werte und die entsprechende Formulierung. Gleichzeitig wurden Strategien erarbeitet, um die Evangelische Jugend sichtbarer zu machen. Ziel war es, Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln, um in Zeiten zunehmender Polarisierung klare Positionen zu vertreten und als Sprachrohr für eine offene und demokratische Gesellschaft zu agieren.

Klares Statement gegen Rechts

Den Abschluss der JVV bildete eine entschlossene Stellungnahme gegen rechten Populismus. Die Evangelische Jugend Köln und Region bekennt sich zu den Werten der Nächstenliebe, Vielfalt und Toleranz. In ihrem verabschiedeten Statement heißt es:

„Wir, die Evangelische Jugend Köln und Region, stehen hinter den christlichen Werten der Nächstenliebe. Für uns ist das die Grundlage für das Asylrecht und den Umgang mit Schutzsuchenden. Migration ist ein Gewinn für unsere Gesellschaft in sozialer, kultureller und wirtschaftlicher Perspektive.

Unser Jugendverband tritt für ein Menschenbild ein, in dem alle Geschlechtsidentitäten und Altersgruppen gleichberechtigt behandelt werden.

Wir stehen dafür ein, dass die Rechte von queeren Menschen und Kindern im Grundgesetz aufgenommen werden.

Der menschengemachte Klimawandel existiert und bedroht unsere Lebensgrundlagen weltweit. Daher setzen wir uns nicht nur für ökologische Nachhaltigkeit ein, sondern auch für soziale Gerechtigkeit und globale Solidarität.

In Diskussionen bleiben wir faktenorientiert und stellen uns gegen emotionale Verblendung.

Wir stehen für einen Freiheitsbegriff im Sinne einer toleranten, vielfältigen Gesellschaft und lassen ihn uns nicht von rechten Populist:innen nehmen.

Wir sind für eine offene Gesellschaft ohne Nationalismus, denn wir sehen unsere Zukunft in der europäischen Gemeinschaft.“

Die JVV machte deutlich: Rechtspopulismus und menschenverachtenden Ideologien geben wir keinen Raum.

Skip to content