Das neue Themenheft rund um Sucht, Sehnsucht und Verantwortung
In der aktuellen Ausgabe unseres INFO Magazins stellen wir eine Frage, die persönlicher kaum sein könnte: Was SUCHT ihr? Dabei geht es nicht nur um klassische Suchtmittel wie Alkohol, Tabak oder Drogen – sondern auch um moderne Abhängigkeiten wie Social Media, Online-Shopping oder das ständige Gefühl, etwas zu verpassen: FOMO.
Warum dieses Thema?
Sucht begegnet uns mitten im Leben. In der Kinder- und Jugendarbeit nehmen wir junge Menschen oft genau in den Momenten wahr, in denen Gewohnheiten zu Mustern werden – und manchmal auch zu Abhängigkeiten. Gerade dort, wo Nähe, Vertrauen und Offenheit herrschen, kann präventive Arbeit ansetzen. Deshalb ist es wichtig, Suchtphänomene zu erkennen, sensibel zu begleiten und aufzuklären, ohne zu stigmatisieren.
Was findet ihr im neuen INFO?
Eine Mischung aus Hintergrundwissen und praktischen Hilfen:
-
Was ist eine Sucht – und ab wann wird sie problematisch?
-
Neu gedacht: FOMO als modernes Suchtsymptom – was steckt hinter der Angst, etwas zu verpassen?
-
Stimmen aus der Praxis: Interview mit einer jungen Frau über ihren Weg aus der Magersucht.
-
Vorstellung von Beratungsstellen, Onlineportalen und niedrigschwelligen Angeboten – auch mobil.
-
Wie spreche ich das Thema an? Worauf muss ich achten? Wie gehe ich mit Co-Abhängigkeit um?
-
Medienempfehlungen: Bücher und Filme, die berühren, aufklären und zum Nachdenken anregen.
Für wen ist das Heft gedacht?
Für alle, die mit jungen Menschen arbeiten oder leben: Haupt- und Ehrenamtliche in der Jugendarbeit, Beratende – und natürlich für Jugendliche selbst. Das Heft will ermutigen, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, persönliche Zugänge zu finden und darüber ins Gespräch zu kommen.
Teilt das Heft gerne, nutzt es, sprecht darüber!
Denn niemand sucht sich aus, suchtkrank zu werden – aber wir alle können dazu beitragen, dass Menschen sich früh verstanden und gesehen fühlen.