Wenn Jugendleiter plötzlich „verschwinden“ – und warum das gut ist!

Vielleicht haben Sie sich gefragt: „Wo steckt eigentlich unsere Jugendleitung an den letzten beiden Tagen?“.  Keine Sorge – das war kein spontaner Urlaub, sondern eine besonders lohnende Fortbildung!

Vom 3. bis 4. November 2026 kamen 35 hauptberufliche Fachkräfte aus der Kinder- und Jugendarbeit im Kirchenverband Köln und Region zur jährlichen Klausur zusammen. Die Veranstaltung war komplett ausgebucht – kein Wunder bei einem so wichtigen Thema: „Sucht: Konsum und Verhalten – im Fokus die Lebenswelt junger Menschen“

Zwei erfahrene Referenten des SKM Köln begleiteten die Teilnehmenden durch zwei intensive Tage voller Workshops, Diskussionen und praxisnaher Beispiele. Im Mittelpunkt standen Fragen, die in der täglichen Arbeit mit Jugendlichen immer wieder auftauchen:

  • Wie erkenne ich riskantes Verhalten frühzeitig?
  • Welche Rolle spielt Social Media im Konsumverhalten?
  • Wie gelingt Prävention ohne erhobenen Zeigefinger?

Organisiert wurde die Klausur vom Evangelischen Jugendreferat Köln und Region – und das kostenfrei für alle Teilnehmenden. Ein starkes Zeichen der Wertschätzung für die engagierte Arbeit in der Kinder- und Jugendarbeit! Neben dem fachlichen Input war der persönliche Austausch ebenso zentral: beim gemeinsamen Essen, in spirituellen Impulsen, Arbeitsgruppen und abendlichen Gesprächen entstanden neue Kontakte, kreative Ideen und viel Rückenwind für die Arbeit vor Ort.

Nach zwei intensiven Tagen kehrten die Jugendleiter:innen inspiriert und gestärkt zurück – mit frischem Wissen, neuen Impulsen und jeder Menge Motivation für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Schon neugierig auf die nächste Klausur?
Die findet vom 16.–17. November 2026 im CJD Bonn statt. Wir freuen uns jetzt schon!

Skip to content