Let’s play – Kreative Spiele für die pädagogische Arbeit.
Spielen ist mehr als bloßer Zeitvertreib – es ist der Schlüssel zu Beziehung, Entwicklung und echtem Miteinander. In der Kinder- und Jugendarbeit eröffnen Spiele einen niederschwelligen Zugang zu Gemeinschaft, fördern soziale Kompetenzen und schaffen Räume für Kreativität und Ausdruck. Ob im Jugendtreff, beim Konfi-Unterricht oder bei offenen Angeboten: Spiele bringen Bewegung in die Gruppe – und oft auch in festgefahrene Situationen.
Das Vernetzungstreffen ist für alle, die ihre pädagogische Arbeit mit neuen Spielideen bereichern wollen.
Was euch erwartet:
Gesellschaftsspiele für eure Gruppenarbeit:
Ihr entdeckt aktuelle Spiele, die sich bestens für kleinere wie größere Gruppen eignen. Wir stellen euch leicht zugängliche Spiele mit pädagogischem Mehrwert vor – direkt testbar und mit Tipps für die Umsetzung in eurer Praxis.
Kreative Gruppenspiele
Besonders im Konfi-Unterricht oder bei thematischen Einheiten sind Reflexionsspiele wertvolle Tools. Ihr lernt praxiserprobte Methoden von Metalog® kennen.
Technik trifft Kreativität: Miniroboter bauen und Rennen starten:
Wie begeistert man Kinder und Jugendliche für Technik? Ganz einfach: Lasst sie selbst Roboter bauen! Mit einfachen Materialien konstruieren wir gemeinsam kleine Minibots, die in selbst gestalteten Labyrinthen gegeneinander antreten.
Gaming-Welten verstehen: Roblox & Brawl Stars als Thema der Lebenswelt:
Digitale Spiele gehören längst zum Alltag vieler Kinder und Jugendlicher. Wir werfen einen pädagogischen Blick auf populäre Games wie Roblox und Brawl Stars: Was fasziniert junge Menschen daran? Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich für die Jugendarbeit? Und wie können wir diese Welten aufgreifen, ohne bloß den Zeigefinger zu heben?
Let’s play! – Das ist eure Einladung zum Mitspielen, Ausprobieren und Austauschen.
Neben vielen praktischen Inputs bleibt Raum für kollegialen Austausch, Netzwerken und kreative Spinnereien – denn gute Ideen entstehen selten allein.
Wer mag, kann den Tag ganz entspannt mit einem gemeinsamen Mittagessen auf der Severinstraße ausklingen lassen. Lasst uns zusammen losspielen – und neue Impulse für die pädagogische Arbeit entdecken!
Zielgruppe: Hauptberufliche aus der Kinder- und Jugendarbeit
Ort & Zeit: 13. Mai 2025 | 10 – 13 Uhr | Ev. Jugendreferat Köln und Region – Vor den Siebenburgen 2 – 50676 Köln
Hier gehts zu Anmeldung