Ein Tag voller Teamgeist, Spannung und Fairplay
Ende März war es endlich soweit: Der diesjährige Konfi Cup 2025 fand in der coolen Kulisse der Strassenkicker Base in Köln-Mülheim statt. Schon am frühen Morgen versammelten sich zahlreiche Konfirmand:innen und ihre Begleitpersonen aus verschiedenen Gemeinden, um gemeinsam einen sportlichen Tag zu erleben. Insgesamt neun Mannschaften waren am Start – darunter auchder „FC Jesus“ aus Köln sowie das starke Team Altenberg/Schildgen. Die Teams wurden zunächst in zwei Gruppen aufgeteilt, in denen sie in spannenden Vorrundenspielen gegeneinander antraten. Mit viel Einsatz und Teamspirit kämpften die Jugendlichen um jeden Punkt, denn nur die besten Mannschaften sollten sich einen Platz in den heiß umkämpften Finalrunden sichern.
Nach einer intensiven Gruppenphase standen die Finalpaarungen fest. In einem mitreißenden Finale standen sich schließlich der FC Jesus und das Team Altenberg/Schildgen gegenüber. Beide Mannschaften zeigten vollen Einsatz, große Fairness und spielerisches Können. Die reguläre Spielzeit endete torlos 0:0 – die Entscheidung musste also im 9-Meter-Schießen fallen. Hier bewiesen die Spieler:innen von Altenberg/Schildgen starke Nerven und konnten sich mit einem 4:2-Sieg den Turnierpokal sichern.
Während des gesamten Turniers herrschte eine tolle Atmosphäre. Viele Zuschauer:innen, Eltern, Freund:innen und Gemeindemitglieder waren vor Ort, feuerten ihre Mannschaften begeistert an und sorgten so für eine mitreißende Stimmung. Auch neben dem Spielfeld wurde deutlich, was den Konfi Cup besonders macht: Gemeinschaft, gegenseitiger Respekt und die Freude am Miteinander. Im Anschluss an das Turnier fand eine feierliche Siegerehrung statt. Das Siegerteam Altenberg/Schildgen durfte stolz den Pokal entgegennehmen. Zusätzlich wurden unter den Top-4-Mannschaften Gutscheine für gemeinsame Team-Events verteilt – eine schöne Möglichkeit, den Teamgeist auch über den Turniertag hinaus weiter zu stärken.
Ein solcher Tag gelingt allerdings nur durch viele helfende Hände. Ein besonderer Dank gilt deshalb den Schiedsrichter:innen, dem Sanitätsdienst und dem engagierten Awareness-Team, die mit ihrer Unterstützung maßgeblich zum reibungslosen Ablauf des Turniers beigetragen haben.
Bereits jetzt laufen die ersten Überlegungen für den Konfi Cup 2026. Der Tag hat einmal mehr gezeigt, wie viel Potenzial in sportlichen Begegnungen steckt – als Ort für Begegnung, Gemeinschaft und gegenseitige Wertschätzung.